Kursziel
Es wird erwartet, dass die Kursteilnehmer im Bereich Sicherheit (Security & Safety) ihre physische und psychische Fitness einbringen.
Folgende Kompetenzen werden während des Kursverlaufes vermittelt.
Kursinhalt
Rechtskunde
Einführung in die Themen: Amtsanmassung, Notwehr/Notwehrhilfe, Notstand/Notstandshelfer, Rechtsgüter/Rechtsgüterabwägung und Verhältnismässigkeit, Übertretung/Vergehen/Verbrechen, vorläufiges Festhalten
Fach- und Betriebskunde
Einführung in die Themen: Eigenschutz, Arbeitsgesundheit, Arbeitskleidung, Arbeitsmaterial, allgemeines Sicherheitswissen, Dienstreglement für Betrieb, Funk
Sozialkompetenz
Einführung in die Themen: Kommunikation, Psychologie, Körpersprache, Deeskalation, Arbeitsverhalten
Erste Hilfe
Einführung in die Themen: Eigenschutz, Erste Hilfe, Einsatz von automatischen Defibrillatoren, Erkennen und Behandeln der häufigsten medizinischen Probleme, Lebensverlängernde Massnahmen bei Stichverletzungen/Schusswunden
Diplome / Kompetenznachweis
Bei erfolgreichem Abschluss des Moduls erhält der/die Kursteilnehmer/in ein persönliches Ausbildungszertifikat der ZSA, das vom Kursleiter unterzeichnet ist.
Kursbeginn
auf Anfrage
Ausbildungsdauer
20 Unterrichtseinheiten von jeweils 55 Minuten
Kurstag
Montag- und Donnerstagabend
19.00 - 22.30 Uhr
Samstag und Sonntag ganztägig
08.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr
Kurspreis
CHF 300.-
Anzahl Teilnehmer
5 bis max. 10 Personen